top of page

Das Ei fällt durch die Öffnung der Zuführung auf zwei Metallklingen der Formnester. Durch diesen Aufschlag wird die Schale des Eis aufgebrochen. Anschliessend bewegen sich die Formnester synchron linear entlang der Führungsbahn. Dabei drückt zuerst ein Federblech das Ei in die Formnester, damit es bei der Querbewegung der Formnester sicher aufgespalten wird. Das Eigelb und das Eiweiss fallen zusammen zwischen den Formnestern nach unten, wobei die Schale in den Formnestern bleibt.
Ei aufschlagen
bottom of page